Maschen angeschlagen, allerdings auf 1 Nadel auf 1 Nadel weiterstricken, nicht zu Runden schliessen (oder Ihr macht eine lange i-cord, mind. so lang, dass ihr sie um das Fussgelenk mit einer Schlaufe schliessen koennt, in der Mitte strickt ihr die benoetigten Maschen raus, ich wuerde sagen fuer Erwachsene mind. 25, aber das koennt ihr einfach selbst sehen, sobald ihr es an den Fuss haltet)
1 R 2r, 2li
1 R r
1 R 2r, U, 2rzus
1 R r
1 viertel der Maschen abketten, Reihe zu Ende stricken
Wieder 1 viertel der M abk, R zu Ende stricken
weiter im Muster
Die offenen Enden habe ich mit Schmuckklammern (Bastelladen) und einer Oese versehen.
Das sollte das an- und ausziehen erleichtern.
Die Namen, die im englischen anscheinend oft benutzt werden, sind: ‘Sand’ ‘Strand’ oder ‘Wasser’ Sandalen
Inspiration hierfuer kam von ein paar Fotos auf Flickr, bei ravelry nach einem pattern gesucht.
Nur eins gefunden, dass aber nicht meiner Idee entsprach (link hier).
Also selbst drauf los gestrickt.
Mit sehr duennem, nicht elastischen Baumwoll(?)garn und Nadelstk 2.5
Muster:
48M anschlagen
auf 4 N verteilen
2Rd r
1 Rd *2r, U, 2r zus*
2Rd r
Haelfte der M abketten, M auf 1 Nadel lassen
1R *2r, U, 2r zus*
(Musteranfang)
1R li (dabei 2te u 3teM zus & 3M vor Reihenende 1M li, wieder auf li N, vorletzte M ueberziehen und auf r N heben, letzte M li)
1R 3r *U, 2r zus, 2r*
Jetzt bis 3M vor Ende weiter im Muster
Die 3 uebrigen M glatt r stricken bis zu den Zehen
zwischendurch abmessen
Weiter glatt r bis Schnur um den Zeh geht, so dass eine Art Schlaufe entsteht, mit 3 Randm zusammenstricken (oder abketten und festnaehen), Faeden vernaehen, fertig 🙂
Es koennen auch Perlen oder was auch immer mit eingestrickt werden.
Am besten dafuer die Umschlagmaschen verwenden
Meine Schuhgroesse ist 39. Beim ersten Mal drueber ziehen, war’s etwas eng, aber danach ging’s einfach.
15.03.2013 – Kleine Aenderung / Vereinfachung (siehe weiter oben)
![]() |
From Handmade |
1 Pingback